Zum Inhalt springen
  • DE
  • EN
mindquality
  • Home
  • Angebote
    • Qualitätsmanagement / Regulatory Compliance
    • Training
    • Audits
    • Organisationsentwicklung
    • Personalentwicklung
  • Newsblog
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Dozentätigkeiten
  • Über uns
    • Sandro Di Labio
    • Yolanda Ineichen
  • Kontakt
    • Impressum

Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

Von mindquality | 15. April 2020

Jede Tiefenkrise hinterlässt eine Story, ein Narrativ, das weit in die Zukunft weist. Eine der stärksten Visionen, die das Coronavirus hinterlässt, sind die musizierenden Italiener auf den Balkonen. Die zweite Vision senden uns die Satellitenbilder, die plötzlich die Industriegebiete Chinas und Italiens frei von Smog zeigen. 2020 wird der CO2-Ausstoss der Menschheit zum ersten Mal fallen. Diese Tatsache wird etwas mit uns machen.

© imagoimages

Wenn das Virus so etwas kann – können wir das womöglich auch? Vielleicht war der Virus nur ein Sendbote aus der Zukunft. Seine drastische Botschaft lautet: Die menschliche Zivilisation ist zu dicht, zu schnell, zu überhitzt geworden. Sie rast zu sehr in eine bestimmte Richtung, in der es keine Zukunft gibt.

Aber sie kann sich neu erfinden.
System reset.
Cool down!
Musik auf den Balkonen!

So geht Zukunft.

Auszug aus dem Text «48 – Die Welt nach Corona» von Matthias Horx, Zukunfts-/ Trendforscher erschienen im März 2020 unter www.horx.com

Geposted in Mentaltraining, NEWS

Angebote

Qualitätsmanagement / Regulatory Compliance
Training
Audits
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung

Interessantes

Newsblog
Referenzen
Impressum

 

Über uns

Sandro Di Labio
Yolanda Ineichen

 

mindquality
mindquality GmbH
Maiengrüenistrasse 2
6206 Neuenkirch
info@mindquality.ch

 

Social Media

Partnerschaft mit SAQ und Swiss Medtech

   

 

 

© 2022 mindquality by Yolanda Ineichen